Bio Zedernuss Öl kaltgepresst, 100 ml
Das Öl wird durch Kaltpressung gewonnen, so dass die Vitalstoffe der Zedernüsse erhalten bleiben. Erhitzung tut dem Öl nicht gut, daher sollten Sie es nur für kalte bzw. leicht warme Speisen verwenden.
Zutaten:
100 % kaltgepresstes Bio-Öl aus den Samen (Nüssen) der sibirischen Zeder.
Verzehrsempfehlung:
Bis zu 3-mal täglich 1 Teelöffel (3 ml) zu bzw. mit den Mahlzeiten einnehmen. Besonders köstlich zu frischen, bunten Salaten, leicht warmen Gerichten und Rohkostspezialitäten, die ein hochwertiges Öl erfordern.
Aufbewahrung:
Bei Zimmertemperatur, trocken und dunkel aufbewahren. Zedernussöl ist sehr empfindlich gegenüber UV-Licht. Es ist daher stets lichtgeschützt aufzubewahren, vor allem direktes Sonnenlicht (auch nur für wenige Minuten) ist zu vermeiden.
Qualität:
Kaltpressung aus biozertifizierter, bester Rohkostqualität (nicht über 45°C erwärmt).
Herkunft:
Altai-Gebirge in Sibirien, Russland*
*) Anmerkung: Das Sammelgebiet befindet sich über 3500 km entfernt von Tschernobyl und wurde durch den radioaktiven Fallout 1986 praktisch nicht belastet
Zutaten:
100 % kaltgepresstes Bio-Öl aus den Samen (Nüssen) der sibirischen Zeder.
Verzehrsempfehlung:
Bis zu 3-mal täglich 1 Teelöffel (3 ml) zu bzw. mit den Mahlzeiten einnehmen. Besonders köstlich zu frischen, bunten Salaten, leicht warmen Gerichten und Rohkostspezialitäten, die ein hochwertiges Öl erfordern.
Aufbewahrung:
Bei Zimmertemperatur, trocken und dunkel aufbewahren. Zedernussöl ist sehr empfindlich gegenüber UV-Licht. Es ist daher stets lichtgeschützt aufzubewahren, vor allem direktes Sonnenlicht (auch nur für wenige Minuten) ist zu vermeiden.
Qualität:
Kaltpressung aus biozertifizierter, bester Rohkostqualität (nicht über 45°C erwärmt).
Herkunft:
Altai-Gebirge in Sibirien, Russland*
*) Anmerkung: Das Sammelgebiet befindet sich über 3500 km entfernt von Tschernobyl und wurde durch den radioaktiven Fallout 1986 praktisch nicht belastet
Inhalt: | 100,00 ml |