Die Hanfpflanze hat in den letzten Jahren ein regelrechtes Comeback erlebt: Sie ist eine der vielseitig einsetzbarsten Nutzpflanzen, die wir kennen. Es gibt mittlerweile weit über 40 verschiedene Sorten, wobei der Nutzhanf einen sehr niedrigen Gehalt an THC aufweist und nicht als Rauschmittel geeignet ist. Er ist Grundstoff für zahlreiche Produkte: Hanffasern werden u.a. zu Kleidungsstoffen verarbeitet, Tauen und Seilen. Auch als natürliches Dämmmaterial für Häuser kommt Hanf zum Einsatz. Hanfsamen werden roh einsetzt, oder zu Hanfmehl oder Hanfsamenmus verarbeitet. Aus ihnen wird auch das besonders wertvolle Hanföl gewonnen. Hanfsamen - unglaublich vitalstoffreich und biologisch wertvoll! Rohe Hanfsamen zählen zu den vitalstoffreichsten Saaten, denn sie versorgen uns gleich mit einer Vielzahl lebenswichtiger Inhaltsstoffe: Neben seinen zahlreichen Mineralien, Vitaminen und Ballaststoffen, aber auch Enzymen und sekundären Pflanzenstoffen ist Hanfsamen ein hochwertiger pflanzlicher Eiweiß-Lieferant. Dazu spendet er uns ein hervorragendes Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3-Fettsäuren. Die Vielfalt an Mineralsalzen und Spurenelementen versorgt den Körper mit Bau- und Vitalstoffen, die ebenso wie die wichtigsten Vitamine eine ungestörten Zellstoffwechsel garantieren. Ein Drittel der Inhaltsstoffe sind Kohlenhydrate, die ausreichend Brenn- und Ballaststoffe liefern für die gesunde Verdauungsarbeit im Körper. Da praktisch alle diese wertvollen Bestandteile des Speisehanf-Korns im täglichen Stoffwechsel des Körpers unmittelbar als Vorstufen oder Hilfsstoffe verwertet werden, besteht kaum die Gefahr, dass sie als "Dickmacher" in Fettpölsterchen abgelagert werden. Speisehanf gehört daher in die tägliche Nahrung für Vitalität und Wohlbefinden jedes Menschen. Speisehanf-Saat (geschält oder ungeschält) liefert viele lebensnotwendigen Aminosäuren (essentielle wie nicht essentielle), 75-90 % ungesättigte Fettsäuren in genau richtigem Verhältnis für die menschliche Ernährung, davon 2-4 % Gamma-Linolensäure für gesunde Blutwerte, die meisten Mineralstoffe (Calcium, Eisen u.v.a.), verdauungsstärkende Ballaststoffe und viele Vitamine (wie B-Vitamine, Vitamin E, etc.).All das macht ihn zu einem unschätzbar wertvollen Nahrungsmittel in der vegetarischen, veganen, rohköstlichen und generell ernährungsbewussten Küche.