Fruchtig frisch mit einer herben Süße.
Die Physalis ist nicht nur eine sehr leckere Frucht in interessanter Hülle, sie birgt zudem eine Menge an wertvollen Inhaltsstoffe wie Vitamin B1, C und E sowie Beta Carotin, Calcium und Eisen. Antioxidantien, essentielle Fettsäuren, Phytosterole, Withanolide und Enzyme.
Ihr Ursprung liegt in Südamerika, wo sie seit Jahrhunderten wild gesammelt wird.
Die Physalis, oder auch Kapstachelbeere und Andenbeere genannt, ist in Südamerika beheimatet. Portugiesische Seefahrer haben die Pflanze einst mit nach Südafrika genommen, wo sie am Kap der Guten Hoffnung ein weiteres zu Hause fand. Deshalb vermutlich auch der Name Kapstachelbeere. In Afrika werden die Blätter dieser krautartigen Pflanze als Pflaster für die Wundheilung verwendet. Auf der ganzen Welt sind jedoch vor allem die Früchte, die Physalis beliebt aufgrund ihres erfrischenden Geschmacks, ihres dekorativen Aussehens und nicht zuletzt aufgrund ihrer vielen wertvollen Inhaltsstoffe.
Beliebte kleine Früchtchen mit besonderem Inhalt. Die Physalis ist nicht nur eine sehr leckere Frucht in interessanter Hülle, sie birgt zudem eine Menge an wertvollen Inhaltsstoffen...
+ Vitamine wie Vitamin B1, C und E, Beta-Carotin
+ Mineralien wie Calcium und Eisen
+ Sekundäre Pflanzenstoffe wie Antioxidantien, essentielle Fettsäuren, Phytosterole, Withanolide
+ Enzyme
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung